Muhle as a service
Welcher rote Faden zieht sich durch ein Leben? Was charakterisiert jemanden – beruflich wie privat? Wie tickt derjenige wirklich, den ich bislang nicht näher kennengelernt habe? Diese drei Fragen lassen sich ausführlich, spezifisch, blumig und wohlwollend beantworten. Es kann aber auch vielsagender und treffender sein, hierauf einmal kurz und knapp, vielleicht sogar eher technisch zu antworten:
MUHLE AS A SERVICE!
Mit Überzeugung anpacken. Fleißig und mutig sein. Sich nützlich machen. Anderen Menschen helfen. Positiv denken und das große Ganze sehen. Dinge anschieben und Veränderungen bewirken. Begeisterungsfähig und entschlossen jeden Moment nutzen. Das ist: MUHLE AS A SERVICE! Das ist Stefan Muhle.
Stefan Muhle
Viel Zeit für Familie und Freunde, ausgeprägte Liebe zur niedersächsischen Heimat und vielfaches gesellschaftliches Engagement – all das charakterisiert Stefan Muhle. Der verheiratete Vater zweier erwachsener Kinder verbringt gerne viele Stunden im Wald, sei es auf ausgedehnten Gängen mit dem Hund oder bei der Kennzeichnung von Wanderwegen.
Die Dauerkarte in der Ostkurve beim VfL, möglichst viele Auswärtsfahrten im vollen Bulli, im Urlaub jeden Tag ein Buch lesen, Zeit mit Frederik auf dem Golfplatz, nächtelang Karten spielen, Ski fahren und Après Ski mit den besten Freunden, die Gerichte nachahmen, die früher schon zuhause bei Mama so gut geschmeckt haben. Das sind ein paar Leidenschaften, die Stefan Muhle aus berufenem Mund zuzuschreiben sind.
VITA
Nach dem Jura-Studium in Bonn und dem 1. Staatsexamen folgte das Referendariat am Kammergericht Berlin mit dem Assessorexamen. Der Berufseinstieg erfolgte in der renommierten Berliner Kanzlei Wollmann & Partner als Rechtsanwalt. Fundierte juristische Expertise und das Interesse an der politischen Arbeit von Fraktionen und Parlamenten führte zu beruflichen Stationen im Niedersächsischen Landtag und Ministerien. In der Zeit der Ministerpräsidenten Christian Wulff und David McAllister war Stefan Muhle Referatsleiter für Politische Planung und Grundsatzfragen in der Niedersächsischen Staatskanzlei. Von 2011 bis 2018 war Stefan Muhle Erster Kreisrat des Landkreises Osnabrück, bevor er 2018 zum Staatssekretär für Digitalisierung im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung ernannt wurde. Seit 2022 hat er in der The BE USEFUL! Group mehrere Unternehmen gegründet.
Engagement
Schon in jungen Jahren als Schüler hat sich Stefan Muhle politisch und gesellschaftlich engagiert, weswegen er sich selbst gerne als political animal bezeichnet. Ob in der Schule als Schülersprecher, der politischen Jugendorganisation als Vorsitzender, der Kirche als Gruppenleiter oder der Studentenverbindung als Charge: „Verantwortung – ja bitte“, wie er gerne sagt.
Heute engagiert sich Stefan Muhle neben seiner vielfältigen unternehmerischen Tätigkeit ehrenamtlich in zahlreichen Vereinen im Vorstand, unterstützt Stiftungen, Institutionen und Vereinigungen mit Know-How und Erfahrung.
Sein besonderes Augenmerk gilt den jungen Generationen. „Die jungen Leute müssen eine ganze Menge wieder gerade biegen, was wir verbockt oder liegen gelassen haben.“ Mit einem solchen Satz begründet Stefan Muhle sein Engagement für junge Menschen, sei es bei Fragen der Berufsorientierung, der Entrepreneurship Education oder des Gründens.
„Wenn es darauf ankommt, etwas auf die Beine zu stellen, etwas besser zu machen als es ist oder Menschen eine Freude zu machen, dann kann ich nicht gut nein sagen. Und wie schnell man mit ein paar Handgriffen oder ein paar Stunden Zeit etwas gemeinsam ins Positive gedreht hat, das fasziniert mich immer wieder aufs Neue.“
Stefan Muhle.
Projekte
Ideen, Projekte, Startups, Unternehmen – auf die Kappe von Stefan Muhle gehen viele spannende und erfolgreiche Initiativen. Ihnen allen ist gemein, dass sie in die Zukunft gerichtet sind, auf eine positive Entwicklung der Gesellschaft einzahlen, unternehmerischen Mut zeigen und letztlich an die jungen Generationen glauben. Einige dieser Projekte sind hier verlinkt.